ORF Salzburg: Welche Spuren wir beim Online-Shopping hinterlassen
Datenschutzexperte RA Mag. Peter Harlander warnt, dass beim Kauf einzelner alltäglicher Dingen, wie etwa Bettwäsche, ein umfangreiches Profil der Käufer erstellt werden kann. Unter Umständen können sogar Gesundheitsdaten – Bettwäsche aus anti allergischen Stoffen – abgeleitet werden. Auch ein Rückschluss auf das Wahlverhalten – Bettwäsche aus ökologischen Materialien – ist denkbar.
Weil sich auch Dritte, wie etwa Google oder Facebook, auf den Websites einklinken, kommen auch sie an die Daten.
Zur Inanspruchnahme der anwaltlichen Erstberatung vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Rechtsanwaltskanzlei: +43 (662) 62 33 23.
Wir beraten Sie gerne!